Details
Während die meisten Produzenten das von Gold durchzogene Sonnengelb ihrer Rums nur allzu gern zur Schau stellen, halten sich die Japaner wie gewohnt bedeckt. Die minimalistische Aufmachung des Ryoma 7 Years umfasst eine schwarze, dickliche Flasche mit obligatorischem Schriftzug, japanischen Schriftzeichen und dem Abbild eines Zuckerrohr-Felds. Dieser Rum ist ein wahrer Exot, immerhin wäre Japan für viele Rumtrinker eines der letzten Länder, das man mit der tropisch-karibischen Spirituose in Verbindung bringt. Und obwohl das Klima alles andere als tropisch anmutet, liegen Teile Japans tatsächlich auf demselben Breitengrad wie die kanarischen Inseln, und dort gedeihen die Zuckerrohrpflanzen ebenfalls prächtig. Es liegt also nahe, dass dort, wo Zuckerrohr wächst, auch Rum hergestellt wird – wenn auch nicht in Massen. Und genau das tut die Kikusui Sake Brewing Company. Der Betrieb hat sich zwar vornehmlich dem japanischen Reisschnaps verschrieben, experimentiert aber nur allzu gerne mit den Möglichkeiten, die eine Destillationsanlage hergibt. Überraschenderweise handelt es sich um einen eher unkonventionellen Rum aus landwirtschaftlicher Herstellung (auch als Rhum Agricole bekannt), da das Destillat aus frisch gepresstem Zuckerrohrsaft erzeugt wird. Mit seinen floralen und fruchtigen Aromen legt der Ryoma 7 Years Japanese Rum einen erinnerungswürdigen Auftritt hin und beweist einmal mehr, dass die japanischen Brennmeister nicht unterschätzt werden sollten.
Zusatzinformation
Alkoholgehalt |
40% |
Flascheninhalt |
70cl |
Herkunftsland |
Japan |
Region |
Kochi |
Abfüller |
Kikusui Shuzo Co. Ltd., 750 Shimagata, Shibata-shi, 957-0011 Niigata-ken, Japan |
Marke |
Ryoma |
Alter |
7 Jahre |
Typ |
Brauner Rum |
Verkehrsbezeichnung |
Rum |
Details |
Aus dem Saft regionaler Zuckerrohrpflanzen destilliert |
Verpackung |
Mit Verpackung |
Anwendung |
Auf Eis, mit heissem Wasser oder für diverse Drinks und Cocktails (z.B. mit Limettensaft und Sodawasser gemischt) |
Degustationsnotiz |
Agricole-typische Aromen mit floralen und fruchtigen, fast schon verspielten Nuancen. Anklänge von Bananen und Vanille mit einer sehr dezenten Süsse. Kurzer Abgang mit langem Nachhall. |
Zutaten |
Ein Zutatenverzeichnis ist nach Art. 16 Abs. 4 der VERORDNUNG (EU) Nr. 1169/2011 nicht erforderlich. |
Zusatzstoffe |
Mit Farbstoff |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.